Alle Episoden

Glauben heute: Relevant oder überholt?

Glauben heute: Relevant oder überholt?

29m 16s

Jungfrauengeburt, Auferstehung vom Tod, Heilung der Kranken - der christliche Glaube mutet seinen Anhängerinnen und Anhängern einiges zu. Kann man daran heutzutage überhaupt noch glauben? In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit Julia Garschagen, Leiterin des Pontes Instituts, und Dr. Jan Carsten Schnurr, Dozent für Historische Theologie an der FTH Gießen, über die Relevanz des Glaubens.

Gelingende Liebe: Was Partnerschaft braucht

Gelingende Liebe: Was Partnerschaft braucht

26m 52s

„Bis dass der Tod uns scheidet“ – passt das noch in unsere Zeit? In Deutschland wollen immer weniger Menschen verbindlich Partnerschaft leben. Dabei sind erfüllende Beziehungen die Quelle des Glücks. Das sagt zumindest die Familien- und Paarberaterin Esther Dürrstein. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit ihr und dem Pastor, Musiker und Texter Chris Stühn darüber, wie Partnerschaft gelingen kann.

Antisemitismus: Nie wieder ist jetzt

Antisemitismus: Nie wieder ist jetzt

29m 58s

"Nie wieder ist jetzt!". Gerade in Deutschland lebt die Judenfeindlichkeit bis heute weiter. Und sie hat seit dem 07. Oktober 2023 ein ganz neues Ausmaß angenommen. Wie hat sich jüdisches Leben in Deutschland verändert? Warum wird das jüdische Volk durch die Geschichte hindurch eigentlich so verfolgt? Und wie kann Antisemitismus gestoppt werden? In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit der Journalistin für "Christen an der Seite Israels" Dana Nowak und mit Wladimir Pikman, Rabbiner und Direktor für Jüdische Studien am Dallas Theological Seminary, über Antisemitismus in Deutschland.

Radikaler Islam, Ideale und Integration

Radikaler Islam, Ideale und Integration

27m 28s

Er war radikaler Islamist. Heute ist Yassir Eric Christ und setzt sich als Leiter des Europäischen Instituts für Migration, Integration und Islamthemen dafür ein, Brücken zu bauen. Dabei ist seine feste Überzeugung: "Wir müssen reden, bevor es zu spät ist." In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit ihm und dem Islamwissenschaftler Dr. Carsten Polanz über den radikalen Islam, Ideale und Integrationsfragen.

Real Life: Mut zum echten Leben

Real Life: Mut zum echten Leben

27m 9s

Bei den Real Life Guys ist der Name Programm. Ihr Ziel ist es, Menschen für das echte Leben zu begeistern. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit Janet Müller von den Real Life Guys und Dr. Dejan Azdajic, Dozent für Praktische Theologie an der FTH Gießen, über den Mut zum echten Leben - mit der Schönheit und dem Schmerz, die dazugehören.

Missbrauch im Namen Gottes | Nelli Kronwald & Thomas Härry

Missbrauch im Namen Gottes | Nelli Kronwald & Thomas Härry

26m 17s

Manipulation, Druck und Demütigung - alles im Namen der Religion. Nelli Kronwald hat genau das erlebt. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit ihr und Thomas Härry, Theologe, Autor und Berater für Leiterschaft, über religiösen Missbrauch.

Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren

Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren

28m 47s

Künstliche Intelligenz - zwei Worte, die unsere Welt heute auf den Kopf stellen. Sie durchzieht alle Bereiche unserer Gesellschaft und ist gleichermaßen beeindruckend wie auch beängstigend. Welche Chancen und Gefahren bringt KI mit sich? Und gibt es einen ethisch verantwortbaren Umgang damit? Zu Gast bei Moderatorin Kim Diehl sind Prof. Dr. Thilo Stadelmann, Professor für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der School of Engineering in der Schweiz, und Dr. Alexander Fink, Biophysiker und Leiter des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg.

Vergebung: Wege zur Freiheit

Vergebung: Wege zur Freiheit

26m 32s

Ich will keine Rache." Diese Worte sagt Susanne Geske nur einen Tag, nachdem ihr Mann in der Türkei brutal ermordet wird. Anstatt zu hassen, vergibt sie den Mördern. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit ihr und dem Islamwissenschaftler Dr. Carsten Polanz über die Kraft der Vergebung.

Rastlos: Wege zur inneren Ruhe

Rastlos: Wege zur inneren Ruhe

26m 56s

Wir leben in rastlosen Zeiten. Dauervernetztheit, endlose Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und ein mediales Überangebot - unsere Gesellschaft ist ruhelos geworden. In dieser Folge spricht Moderatorin Kim Diehl mit Jörg Ahlbrecht, Kongressproduzent bei Willow Creek Deutschland, und FTH-Dozent Dejan Azdajic über die Rastlosigkeit unserer Zeit. Wie können wir aus dieser Hektik und Unruhe des Alltags aussteigen und den Frieden finden, den Jesus verspricht?

Weisheit - die teuerste Ressource unserer Zeit | Dr. Markus Spieker

Weisheit - die teuerste Ressource unserer Zeit | Dr. Markus Spieker

26m 16s

"Weisheit ist die teuerste Ressource unserer Zeit," so die Meinung des bekannten Autors, Trendforschers und TV-Journalisten Dr. Markus Spieker. Ganze 660 Seiten schreibt er in seinem neuen Buch "Jäger der verlorenen Verstandes" darüber, wie wir weiser werden können. In dieser Folge von "echt & ehrlich" spricht er mit Moderatorin Kim Diehl über seine wichtigsten Erkenntnisse. Wie erlangt man Weisheit? Wie finden wir weise Antworten auf die wichtigen Fragen unserer Zeit? Und brauchen wir den christlichen Glauben, um wirklich weise sein zu können?